In einem Volksstaat sorgt der Staat für sein Volk, weil der Staat direkt vom Volk organisiert wird.
In einem Volksstaat gibt es weder Rundfunkgebühren noch Kindergartengebühren, die öffentlichen Verkehrsmittel sind kostenfrei, genauso wie die Gesundheitsversorgung des Volkes.
Im Volksstaat werden die Steuereinnahmen für das Volk ausgegeben, im Gegensatz zum profitorientierten Konzernstaat, wo das Volk doppelt von der Verwaltung abgezockt wird.
Ein Volksstaat hat Volksvermögen, die Infrastruktur ist Eigentum des Volkes, die Versorgung des Volkes in öffentlicher Hand. Demgegenüber ist in einem Konzernstaat alles privatisiert.
Podcast 2019-50 – Weihnachtszeit – Friedenszeit
die Illusion vom „reichen Deutschland“