Der Auto-Boom ist vorbei, hinzukommend hat die herrschende Politik der Automobilindustrie den Rest gegeben. Kurzarbeit und Massenarbeitslosigkeit sind angesagt.
Deutsche Autoindustrie: Krise nicht nur bei BMW
DWN: BMW: Deutschlands Autobauer rutschen in eine schwere Krise, Porsche streicht die Nachtschicht in Leipzig, Audi streicht Nachtschicht in Ingolstadt, Opel: Ingenieure erhalten Geld, wenn sie gehen, Volkswagen fordert mehr Steuergeld, um E-Offensive anzukurbeln, Händler müssen ihre Autos loswerden: Rabatte bewegen sich auf neue Rekordmarke zu
Bei den Autobauern in Deutschland geht es seit dem dritten Monat in Folge abwärts
Deutschland: PKW-Produktion Februar 2019
Ist die deutsche Automobilindustrie der Keim für die nächste globale Krise ?
„Das Bosch-Werk in Feuerbach, das seit 1910 existiert, gehört zu den weltgrößten Herstellern von Diesel-Komponenten. 8000 Arbeiter bauen hier im Diesel-Bereich Produkte der Motorsteuerung, Einspritztechnik, Zündung und Abgasreduktion. Insgesamt sind über 13.000 Mitarbeiter bei Bosch-Feuerbach beschäftigt.“
Stuttgart: 3000 Bosch-Arbeiter protestieren gegen Stellenabbau
VW machtlos: Aufpasser der US-Justiz gibt in Wolfsburg den Ton an